top of page
  • Autorenbildbääh

Walliser Unihockey Action

Aktualisiert: 22. Sept. 2019

Naters – In den vergangenen Jahren wurden im Vorfeld der Oberwalliser Unihockeymeisterschaft der alljährliche Supercup organisiert. Ein Entscheidungsspiel der besonderen Art; der amtierende Meister trifft auf den amtierenden Cupsieger. In diesem Jahr wurde der Supercup durch die Blacknosesheep in der Turnhalle Klosi in Naters organisiert. Mit dem Ziel, die Unihockeyfreunde des Ober- und Mittelwallis zu vereinen, startete der Unihockeytag am Samstag um neun Uhr mit einem Kidsturnier der E- und D-Junioren.


KIDS-TURNIER

präsentiert von Manor


Am Vormittag trafen über 100 junge UnihockeyanerInnen aus dem Ober- und Mittelwallis in Naters ein. Die diversen Mannschaften aus diversen Vereinen wurden in zwei Altersgruppen unterteilt. Auf zwei Spielfeldern spielten sie in einem turnierähnlichen Modus bis um vier Uhr Nachmittags. Die mitgereisten Familienangehörige und pausierenden Teams verfolgten auf der Tribüne das Spielgeschehen mit. Um die Mittagszeit reiste das Team des Briger Britannia Pub an, um hungrige Mäuler der Kinds und deren Entourage mit diversen Köstlichkeiten zu verpflegen. Um 16 Uhr kam es zur grossen Preisverteilung. Jedes Kind bekam eine Manor-Tüte mit tollem Inhalt, ein Shampoo von Cool&Clean sowie ein unihockey.ch Heft inklusive Poster zum Lesen. Gewinner waren sie alle, die strahlenden Unihockeystars von morgen. Ein Event, der hoffentlich noch lange in guter Erinnerung bleibt.



GASTSPIEL // UHC Pfynland vs. UHC Visper Lions : 6:8

präsentiert von Heynen AG


Im Anschluss kam es zum Gastspiel zwischen zwei eingeladenen Unihockey-Teams. Für dieses Spiel liessen sich die Blacknosesheep eine besondere Begegnung einfallen, um das angereiste Publikum bereits vor dem eigentlichen Tageshöhepunkt mit feinstem und hochstehendem Unihockeysport zu verwöhnen. Der Gründer und bisherige Organisator des OUM-Supercups, der UHC Pfynland, sollte gegen die Grossfeldspezialisten aus Visp antreten. Es ist hinlängst bekannt, dass der UHC Visper Lions auch auf dem Kleinfeld zu dominieren weiss. Holten sie sich doch die Titel des Walliser- wie Westschweizer Cups. Beide Teams waren mehrheitlich vollzählig angetreten und zeigten bereits in den ersten Spielminuten mit einem hohen Spielrythmus, dass sie in diesem Gastspiel den Sieg wollen. Nach einem 2:0 Vorsprung des UHC Pfynland wussten die Visper zu reagieren und konnten noch vor der Pause einen 2:3 Vorsprung heraus spielen. Sieben Minuten vor Schluss stand es wieder unentschieden: 5:5. Eineinhalb Minuten vor Schluss brachte Marco Imboden die Visper in Front. Nach einem strafenfreien und umstrittenen Freundschaftsspiel zwischen den Pfynländern und den Visper Lions gelang Marco Schnydrig kurz vor Spielende der Entscheidungstreffer zum 6:8.

Auszeichnung Best Player: Imboden Marco (Visp), Ruppen Christian (Pfynland)



OUM-Supercup // UHC Embd Devils vs. Blacknosesheep : 5:7 präsentiert vom Britannia Pub


Den Zuschauern blieb eine knappe halbe Stunde um diesen Akt von feinstem Walliser Unihockey mit einem Walliser Walker-Raclette und einem Glas Weisswein Revue passieren zu lassen. Um 18:25 Uhr kam es pünktlich zum offiziellen Einlauf des amtierenden OUM-Cupsiegers: UHC Embd Devils und dem amtierenden OUM-Meister: Blacknosesheep. Anders als bei den beiden Gastteams beklagten beide Teams verletzungsbedingte Absenzen. Zur Halbzeit stand es 4:2 für die Embder. Fünfzehn Minuten vor Schluss kam es zu der ersten Strafe des Spiels. Während ein Embder das Spielgeschehen von der Strafbank aus mitverfolgen musste, wussten die Blacknosesheep das Überzahlspiel zu nutzen und das Spiel zu drehen. Schlussendlich war es ein schmaler Zwei-Tore-Vorsprung, den die Blacknosesheep über die letzten Spielminuten retten mussten. Wortwörtlich retten, nach einer 5-Minutenstrafe der Blacknosesheep konnten die Embder während den letzten viereinhalb Spielminuten agierten die Embd Devils ins Überzahl. Doch die Blacknosesheep liessen sich nicht unterkriegen und boten den Devils mit nur zwei Feldspielern die Stirn. Dank einer defensiv soliden Leistung konnte der Vorsprung ins Ziel gerettet werden. Zum dritten Mal in Folge stemmten die Blacknosesheep die grosse Trophäe des OUM-Supercups in die Höhe.

Die angereisten Zuschauer konnten nach einem gemütlichen Kids-Day zwei Spiele spannenden Walliser Unihockey auf einem soliden Niveau mitverfolgen. Die Stimmung war, trotz einer gewissen Rivalität durch die bevorstehende Meisterschaft ausgelassen und gemütlich.

Auszeichnung Best Player: Fux Julian (Embd), David Grünwald (Blacknosesheep) Philipp Briggeler, Sebastian König, David Grünwald(1), Marco Frutiger (2), Marcel Imturn, Daniel Zurwerra (2), Ramon Murmann, Eric Abgottspon, Michel Ambord, Sandro Heynen (2)

Naters, 21.09.2019

Fotorechte: René Domig // blacknosesheeps.ch

192 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page