Saison 13/14 - Sommer Gommerlauf
Ulrichen – 31. August 2013 – Es war ziemlich genau vor einem Jahr, als die Blacknosesheep zum ersten Mal in ihrer Geschichte am Gommer Sommerlauf teilnahmen. Unter widrigsten Wetterbedingungen wurde gesät, was Ende Saison mit dem Gewinn des Doubles geerntet werden konnte. An dieser „Tradition“ soll sich nichts ändern, weshalb sich der harte Kern auch dieses Jahr wiederum im Obergoms zusammengefunden hat.
Der Traditionsanlass wartete heuer mit einer Änderung auf. So stand der gewohnte 15-km-Lauf nicht mehr auf dem Programm. Vielmehr konnte zwischen einem 10,5-km- und einem 21,1-km-Rennen ausgewählt werden. Zurwerra, Wyer, Roten und Eyholzer entschieden sich dabei für den gemütlicheren „Opa-Run“ während sich Carlen und Frutiger für den härteren Halbmarathon durchrangen. Carlen? Carlen wer?
Genau. Nicht nur der Gommer Sommerlauf überraschte mit Neuheiten, auch die Schafe erfanden sich den Sommer hindurch neu. Wobei „Neuerfindung“ nicht das passende Wort dafür ist. Vielmehr wussten sich Schaf und Widder auf der Alp eher weniger zu beherrschen. Weswegen nun eine ganze Herde kleiner Lämmer erste Gehversuche in der Halle starten wird. Und Roland Carlen ist der Anführer - das Chef-Lamm - der Blacknoselambs, welche in Gruppe C starten werden.
Nun ja, nun gut – ist halt so. Der Lauf der Dinge eines Lebens eben. Wie sich die Lämmer entwickeln werden? Man darf gespannt sein. Und sollte es widererwarten nicht klappen – wartet halt die Metzgerei auf die kleinen, süßen Tierchen. Nun ja, nun gut – ist halt so. Der Lauf der Dinge eines (Lamm-)lebens eben.
Apropos Metzgerei. Auch dieses Jahr mussten einige Herdentiere geopfert werden. Zum einen fand Thomas Jenelten, es sei an der Zeit, sich anderweitig zu orientieren. Er ist neu Bundesliga-Tippexperte. Das Lesen des Kicker und des Bravo-Sports lässt das regelmäßige betreiben eines Hallensports einfach nicht mehr zu. Schade.
Mit Mike Gemmet und Marco Decurtins wurden zwei weitere Schafe „gmetzgut“. Eigentlich wurden sie bereits letztes Jahr abgeschrieben. Doch wurde entschieden, noch etwas abzuwarten. Man weiß ja nie, wie sich manche Dinge entwickeln. Leider wurde auch aus diesen zwei exzellenten Spielern Hackfleisch. Schade zum Zweiten und zum Dritten.
Nebenbei. Der Gommerlauf war ein absoluter Erfolg. Bei schönstem Wetter und über 150 Teilnehmern zeigten die Schafe ansprechende Leistungen. Nichtsdestotrotz war offensichtlich, dass im Sommer viel Gras gefressen und noch mehr Guinness getrunken wurde. Nur gut, dass es noch eine Weile dauert, bis die Saison losgeht. Und sollte, widererwarten, alles schief laufen was schief laufen kann, haben die Schafe für ein Ass im Ärmel gesorgt und sich ein Maskottchen zugelegt. Mit Jeannine Eggel sollte ein echter Glücksbringer mit um die Wette laufen. Sollte. Leider ließ es der Gesundheitszustand nicht zu, dass Jeannine - die erste Frau notabene - ihr Stelldichein inmitten der Schafstruppe gab. Nichtsdestotrotz, Jeannine, herzlich willkommen in der Herdenfamilie der Blacknosesheep.
Halbmarathon (21,1-km-Rennen)
Marco Frutiger: 1:56:52
Roland Carlen: 2:16:47
10,5-km-Rennen
Thomas Roten: 59:21
Daniel Zurwerra: 1:03:45
David Wyer: 1:06:31
Patrick Eyholzer: 1:16:38